#11 Was sind Alltagsängste?
Shownotes
** Was sind Alltagsängste? **
Wann hatten wir zum letzten Mal richtig Angst? Welche Ängste kennen wir und warum ist Angst erst einmal kein negatives Gefühl, sondern – im Gegenteil – lebensnotwendig? Welche Ursachen liegen unseren Ängsten zugrunde und wann woran können wir erkennen, ob unsere Ängste reell und berechtigt sind, oder ob wir vielleicht an einer Angststörung leiden? Diese und andere Fragen beantworten wir in der heutigen Folge. Wir diskutieren auch unsere eigenen Erfahrungen mit Ängsten und Panikattacken und darüber, wie wir damit umgegangen sind. Warum ist es so wichtig, dass wir uns unseren Ängsten stellen, und welche generellen Bewältigungsstrategien kennen wir, um mit Ängsten besser klarzukommen? Wann ist der Moment gekommen, an dem wir uns Unterstützung holen sollten? In der heutigen Episode sprechen wir darüber!
In dieser Folge erfährst du • welche Arten von Ängsten wir kennen • wie unsere eigenen Erfahrungen mit Ängsten und Panik sind • warum es wichtig ist, dass wir uns von der Angst nicht leiten lassen • was wir tun können, um mit Alltagsängsten besser umzugehen • wann wir Unterstützung in Anspruch nehmen sollten
Wir hoffen, diese Folge bewegt dein Herz und wir freuen uns, wenn du deine Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema mit uns teilst. Folge uns dazu auf Instagram auf @franziskaguentherfotografie bzw. @simone_mari.kern und hinterlasse deine Kommentare. Wir freuen uns auf dich!
So kannst du „Herz&bewegt“ unterstützen: Bewerte uns mit 5 Sternen, abonniere den Podcast und teile ihn gerne mit Freunden und Bekannten. Weitere Infos zu uns und unserem Podcast "Herz&bewegt" findest du auch auf https://www.herzundbewegt.de.
Wir wünschen dir nur das Beste und dass es immer etwas geben möge, das dein Herz bewegt … Alles Liebe, Simone & Franziska
Neuer Kommentar