#18 Was ist der Unterschied zwischen Optimismus & Vertrauen?
Shownotes
** Was ist der Unterschied zwischen Optimismus & Vertrauen? **
Wo liegt der Unterschied zwischen Vertrauen und Optimismus? Wo liegen die Gemeinsamkeiten? Was hat unsere genetische Veranlagung mit der Fähigkeit, Vertrauen zu fassen, zu tun und welche Rolle spielt der Glaube an uns selbst – oder auch an ein höheres Selbst – dabei? Warum kann purer, extremer Optimismus sogar gefährlich sein und wäre es dann vielleicht sogar besser, man wäre Pessimist? Über diese und viele andere Fragen sprechen wir in der heutigen Episode von „Herz&bewegt“.
In dieser Folge erfährst du unter anderem, • wo die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Optimismus und Vertrauen liegen • wie unser Umfeld und unsere Genetik uns in der Vertrauensbindung prägen • warum Realismus so wichtig ist, wenn man optimistisch auf die Welt blickt • wie auch negative Erfahrungen unser Vertrauen stärken können
Wir hoffen, diese Folge bewegt dein Herz und wir freuen uns, wenn du deine Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema mit uns teilst. Folge uns dazu auf Instagram auf @franziskaguentherfotografie bzw. @simone_mari.kern und hinterlasse deine Kommentare. Wir freuen uns auf dich!
So kannst du „Herz&bewegt“ unterstützen: Bewerte uns mit 5 Sternen, abonniere den Podcast und teile ihn gerne mit Freunden und Bekannten.
Weitere Infos zu uns und unserem Podcast "Herz&bewegt" findest du auch auf https://www.herzundbewegt.de.
Wir wünschen dir nur das Beste und dass es immer etwas geben möge, das dein Herz bewegt … Alles Liebe, Simone & Franziska
Neuer Kommentar