Alle Episoden

#5 Freundschaft zwischen den Geschlechtern

#5 Freundschaft zwischen den Geschlechtern

32m 12s

Kann Freundschaft zwischen den Geschlechtern funktionieren?
In dieser Podcast-Folge diskutieren wir darüber, ob es überhaupt möglich ist, mit dem jeweils anderen Geschlecht „nur“ befreundet zu sein.
Welche Voraussetzungen müssen für eine solche Freundschaft erfüllt sein? Was ist der Vorteil einer Freundschaft mit dem anderen Geschlecht, wo liegen die Unterschiede zu einer reinen Frauenfreundschaft und wie wichtig ist die sexuelle Komponente dabei?
Wir sprechen über die Wichtigkeit von Offenheit und darüber, was einer der Schlüssel für eine funktionierende Freundschaft sein kann.

#4 Was ist männlich?

#4 Was ist männlich?

36m 1s

Wann ist ein Mann ein Mann? In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, was wir selbst als „männlich“ empfinden – und sind überrascht, wie unterschiedlich unsere Vorstellungen ausfallen.
Gibt es dennoch Eigenschaften, die man generell als „typisch männlich“ beschreiben könnte? Werden diese anerzogen oder liegen sie vielleicht in den Genen?
Wie hat sich das Frauen- und Männerbild in den vergangenen Jahrzehnten verändert? Können wir grundlegende Unterschiede zwischen den Geschlechtern feststellen und warum ist genau das so wichtig?
Wir sprechen über all das und auch über das große Geschenk des „Wählen könnens“ - und wie dies unser individuelles Beziehungsleben beeinflusst.

Zusatzfolge: Mabon

Zusatzfolge: Mabon

15m 26s

Was ist Mabon? Hast du schon einmal von den keltischen Jahreskreisfesten gehört?
Sie zelebrieren die Geschenke der Natur, werden im Rhythmus der Jahreszeiten gefeiert und orientieren sich nach Sonne und Mond.

In dieser Folge möchten wir dich in die keltische Spiritualtät entführen, insbesondere in das Fest Mabon, das als Erntedankfest gefeiert wird.
Wir sprechen über die Bedeutung von Mabon, die Balance zwischen Licht und Dunkelheit, persönliche Rituale und die Wichtigkeit der Dankbarkeit und Achtsamkeit in dieser Zeit.

Wie kannst du diese Zeit zelebrieren und dich mit der Natur zu verbinden?

#3 Mobbing

#3 Mobbing

47m 24s

Was genau ist eigentlich Mobbing?
In dieser Podcast-Folge diskutieren wir über Definition, Ursache und Auswirkungen von Mobbing.
Wo kann uns Mobbing überall begegnen und was unterscheidet Mobbing von jedem anderen Konflikt? Wer bzw. welche Personen sind möglicherweise eher gefährdet, Mobbing ausgesetzt zu werden? Diesen spannenden, wichtigen Fragen gehen wir nach.
Wie kann sich Mobbing auf unsere Seele auswirken und wo finde ich Hilfe, wenn ich glaube, gemobbt zu werden?
Wir sprechen über die Bedeutung von Selbstvertrauen und die Erkenntnis, dass Individualität oder „anders sein“ keine Schwäche ist, sondern sogar ein Schlüssel sein kann, um Mobbing zu entgehen.

#2 Partnerschaft & Beziehung

#2 Partnerschaft & Beziehung

38m 32s

Was macht heutzutage eine gesunde Beziehung aus?
In dieser Podcast-Folge diskutieren wir über das Thema Partnerschaft und Paar-Beziehung. Wir gehen der Frage nach, was eine gute und glückliche Beziehung ausmacht, sprechen über die Bedeutung von Respekt, Kommunikation und dem gegenseitigem Ermöglichen, im eigenen Tempo zu wachsen.
Gibt es einen Unterschied zwischen einer funktionierenden und einer glücklichen Beziehung? Welche Herausforderungen bringt das Zusammenführen zweier Leben und Haushalte mit sich und welche Hürden sind zu überwinden, um eine Beziehung langfristig glücklich zu gestalten?
Wir sprechen über die Bedeutung von Vertrauen, Verständnis und darüber, wie wichtig es ist, auch innerhalb einer Beziehung noch...

#1 Beruf und Berufung

#1 Beruf und Berufung

37m 32s

Was ist der Unterschied zwischen einem Beruf und einer Berufung?
In unserer Premierenfolge stellen wir uns genau diese wichtige Frage. Wir sprechen darüber, wie sich der Beruf, also die Tätigkeit, der man nachgeht, um Geld zu verdienen, von unserer inneren Bestimmung, der sogenannten Berufung, unterscheiden kann – aber nicht muss.
Denn manche erkennen ihre Berufung schon in jungen Jahren und sind ganz klar darin, wie sie ihre berufliche Zukunft gestalten. Wieder andere jedoch wissen lange gar nicht, was sie wirklich erfüllt oder wofür sie sich begeistern, wo ihre innere Kraftquelle liegt.
Welche Rolle spielt die Erziehung und das private Umfeld...